Etwas verspätet, aber besser später als nie ..
Weihnachten war einfach nur böööööse. So viel leckeres Zeugs (ein feeeeeeeeeeeeetter Süßigkeitenteller .. mit gaaaaaanz viel Kinderschokolade, mhhhh :)) .. und ganz oben auf der Liste der Sünden eine von der Mama perfekt zubereitete 4,8kg Gans ..
Das Zeug hier war aber auch nicht schlecht.
Der Yorkshire-Pudding nach Jamie Oliver hat seeeehr lecker geschmeckt - irgendwie sehr interessant .. die Konsistenz war sehr schön fluffig ..
Dazu gab's gebratene Äpfel und Zwiebel ... mhhhhhh. :)
Hier das Rezept:
Für 12 Puddings
3 Eier mit 115 g Mehl, etwas Salz und 285 ml Milch in einer Schüssel zu einem glatten Teig verarbeiten. Dann 30 Minuten ruhen lassen, damit er schön glatt wird und später besser aufgehen kann.
Den Ofen auf höchster Stufe vorheizen und ein Muffinblech auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Wenn der Ofen schön heiß geworden ist, das Muffinblech rausnehmen und jede Mulde ca. zu 1/3 mit Pflanzenöl füllen. Wieder zurück in den Ofen stellen und dann herausnehmen, wenn das Öl zu rauchen beginnt. Hat bei unserem Ofen etwas länger gedauert. Dann ganz zügig den Teig in den Mulden verteilen, damit die Puddings schnell wieder zurück in den Ofen können.
Mindestens 20 Minuten backen - währenddessen die Ofentür nicht öffnen, sonst fallen die kleinen Dinger zusammen & das wollen wir ja nicht. ;) Die Puddings gehen richtig schön auf - lustig zu beobachten! :) Ich habe sie ca. nach 25 Minuten herausgenommen - zum Ende hin habe ich die Hitze auch etwas reduziert.
Mit gebratenen Äpfeln und Zwiebeln sowie etwas Bratensoße haben sie super geschmeckt! (Jamie Oliver ist der Beste!)
Als Nachtisch gab's dann ein Nutellaeis - weil Nutella einfach zu lecker ist. :>
Erstmal habe ich 50g Schokolade kleingehackt und 200g Nutella über einem Wasserbad etwas erhitzt.
Nebenbei habe ich 400g Schlagsahne steifgeschlagen.
Dann habe ich 3 Eier, 80g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker cremig aufgeschlagen, anschließend die Sahne darunter gehoben.
Die Sahnemasse kam dann in eine mit Alufolie ausgelegte Kastenkuchenform. Zum Schluss noch das/die Nutella und die Schokolade oben drauf verteilen und kurz untermischen, mit Alufolie schön abdecken und dann schön ins Gefrierfach damit!
Etwas Auftauzeit einberechnen - das Eis ist ganz schön hart, wenn's so direkt aus dem Tiefkühlfach kommt .. die Schokomasse sinkt zudem auf den Boden hinab, sodass sich unten ein richtiger kleiner Nugatbatzen bildet - das ist etwas schwerer zu schneiden.
Zusammen mit Erdbeeren hat das Eis einfach nur richtig gut geschmeckt!! Geht super schnell zu machen - also keine große Sache!
... sehr kalorienreich .. aber zu Weihnachten darf man das ja mal!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen